 
  
 
 
  Die Wehrleiter der Freiweilligen Feuerwehr waren 
  von 1943 bis heute .
  Erwin Vetter
  Kurt Hantzsche
  Rudi Vetter
  Siegfried  Frömmel
  Christian Müller
  Lutz Steglich
  und heute  Steffen Haufe
 
 
  Die Gründung der Feuerwehr war 
  am 29.März 1943
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
  Freiwillige Feuerwehr Wallroda
 
  
  
 
  Historie
 
 
  Die ersten Kameraden: 
  Erwin Vetter / Kurt Hantzsche / Erwin Höfgen /   
  Georg Philip / Otto Eisold  / Richard Hantzsche /   
  Fritz Propst / Walther Schneider / Alfred Keppler
  Der Bürgermeister berichtet den Verordneten, dass am 29.März 1943 im Silzschen Gasthof 
  eine „Freiwillige Feuerwehr „ gegründet worden ist. 23 Kameraden wurde vereidigt.
  Da niemand gleichzeitig der Feuerwehr und 
  das Landwacht angehören kann, macht sich 
  eine Umstellung nötig. Der bisherige Führer 
  der Landwacht Parteigenosse Vetter wird 
  Führer der Freiwilligen Feuerwehr. 
  Seine Stelle als Führer der Landwacht 
  übernimmt Parteigenosse Paul Leuner. 
  Anstelle von Parteigenossen Alfred Keppler 
  und Otto Eisold treten die Parteigenossen Paul 
  Birnstengel und Kurt Witschel zur Landwacht.
 
 
  Auszug aus dem Protokollbuch von Wallroda 05.April 1943
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
  
 
  Viele Kameraden kamen aus der Bauernschaft
 
 
  Motoradstaffel der Kameraden von Wallroda
 
 
  Wehrleiter Kamerad Vetter mit seinen Kameraden
 
 
  Copyright © 2012    Freiwillige Feuerwehr Wallroda     Alle Rechte vorbehalten
  .